
Verhütung
Um sich vor einer ungewollten Schwangerschaft zu schützen, gibt es viele Verhütungsmethoden.
Alle haben Vor- und Nachteile. Es liegt an Ihnen, Ihr Alter, Ihren Lebensrhythmus, Ihren Gesundheitszustand und Ihre Vorlieben selbst zu bestimmen.
Achtung: Verhütung schützt nicht vor sexuell übertragbaren Infektionen.
Hier sind die Methoden, die am häufigsten verwendet werden : Zögern Sie nicht, Ihren Arzt oder Gynäkologen zu konsultieren, um weitere Informationen zu erhalten und die Methode zu finden, die am besten zu Ihnen passt:
Die Anti-Baby-Pille:
Es handelt sich darum, 1 Tablette pro Tag, während 21 oder 28 Tagen, je nach Art der Pille, einzunehmen. Dies ist eine sehr effektive Methode, aber Sie sollten nicht vergessen, 1 Tablette täglich zu nehmen.
Anmerkung: Kontraindiziert für Frauen mit kardiovaskulären oder hepatischen Störungen. Den Zigarettenkonsum begrenzen. Beim Stillen nicht empfohlen. Verringert die Periode und das prämenstruelle Syndrom.
Preis: 6.- bis 25.- CHF pro Monat, rezeptpflichtig
Das Implantat
Es handelt sich um einen kleinen synthetischen Stab, der vom Arzt unter der Haut des Armes unter örtlicher Betäubung eingeführt wird.
Das Implantat ist maximal 3 Jahre haltbar.
Anmerkung: Indiziert für das Stillen und für Frauen, bei denen Östrogene nicht empfohlen werden. Kann unregelmäßige Blutungen verursachen oder die Menstruation stoppen.
Preis: ca. 345.- CHF
Die Spirale (Intrauterinpessar, IUP)
Es ist ein kleines Dispositiv, das von einem Arzt während der Menstruation in die Gebärmutter gelegt wird. Es gibt Spiralen aus Kupfer und hormonale Spiralen.
Die Spirale kann je nach Modell zwischen 3 und 5 Jahren aufbewahrt werden.
Anmerkung: Schwache oder fehlende Perioden bei gestagenhaltigen IUPs; schwerere Perioden bei kupferhaltigen IUPs.
Preis: von 47.- bis 229.- CHF (je nach Spirale)
Das Pflaster
Es ist notwendig, über 3 Wochen hinweg, ein Pflaster pro Woche zu tragen, und dann eine Pause von 7 Tagen einzulegen. Die Periode kommt während der Pause.
Anmerkung: Die Wirksamkeit ähnelt die der Pille. Verringert die Periode und das prämenstruelle Syndrom. Die Kontraindikationen sind identisch mit die der Östrogen-Gestagen-Pille.
Preis: 26.- CHF für 3 Pflaster
Das Kondom für Männer
Schützt vor HIV, sexuell übertragbare Infektionen und Schwangerschaft.
Es gibt verschiedene Größen und Modelle von Kondomen, mit oder ohne Latex, je nach Penisgröße und sexueller Praxis.
Verwendung mit Schmiermittel auf Wasserbasis, um die Reißgefahr zu verringern.
Zur einmaligen Verwendung.
Preis: 0.50 CHF pro Kondom
Kondom für Frauen oder FEMIDOM
Schützt vor HIV, STIs und Schwangerschaft
Das Femidom ist ein Kondom, das in die Vagina oder den Anus eingeführt wird. Beinhaltet kein Latex. Widerstandsfähiger als das männliche Kondom, reißt nicht.
Muss vor dem Geschlechtsverkehr eingeführt werden.
Einmalige Verwendung, muss mit jedem Partner gewechselt werden.
Preis: 1,50 CHF pro Einheit (bei Aspasie), 5.- CHF (bei Sexshops)
Notfallverhütung
Um eine Schwangerschaft zu vermeiden, wenn Sie riskanten Sex hatten (Kondomriss, kein Kondom, keine Verhütung), können Sie eine Notfallverhütung einnehmen.
Sie haben maximal 5 Tage nach dem ungeschützten Geschlechtsverkehr Zeit, die Tablette einzunehmen. Je früher desto besser und wirksamer.
Preis: Von einer Apotheke ohne Rezept ausgestellt
Wenn Sie am Ende Ihres Zyklus eine Verzögerung Ihrer Periode feststellen, machen Sie einen Schwangerschaftstest (CHF 20.- pro Einheit in der Apotheke oder im Supermarkt).
Wir raten Ihnen, sich sechs Wochen nach dem Risikobericht auf HIV und sexuell übertragbare Infektionen testen zu lassen, um sicherzustellen, dass Sie keine sexuell übertragbaren Infektionen haben.